Schirmherr: Der Minister für Inneres und Sport

Home | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Suche

Sie befinden sich hier: Home > Termine

Absage Sicherheitstrainings

Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Kunden der Landesverkehrswacht,

wir müssen lhnen heute leider mitteilen, dass ab sofort keine Verkehrssicherheitstrainings / Unfallverhütungstrainings auf unserm Übungsplatz in Homburg - Zunderbaum mehr durchgeführt werden können. Dies hat folgende Gründe:

Durch die Bebauung der Nachbargrundstücke zu unserem Übungsplatz gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheitszonen. Bei einer Sicherheitsüberprüfung des Platzes am 04.08.2017 wurde festgestellt, dass die Auslauf-Sicherheitszonen für verschiedene Übungen nicht rnehr ausreichen." Deshalb muss die Sicherheitsarchitektur des Platzes neu ausgerichtet und angepasst werden. Dies ist mit umfangreichen Umbauarbeiten verbunden, die jetzt zügig in Angriff genommen werden.

Unser Ziel ist es, irn Frühiahr des kommenden Jahres mit den Arbeiten fertig zu sein und
wieder wie gewohnt auf unserem Platz agieren zu können.

Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Sie ist jedoch im Hinblick auf Ihre Sicherheit notwendig.

Wir hoffen auf lhr Verständnis uncl wir hoffen auch, dass wir Sie nach den Umbauarbeiten wieder begrüßen zu dürfen.

Sie werden von uns rechtzeitig angeschrieben.

Mit freundlichen Grüßen

Marie Josette Konopka / Hans Jürgen Konopka

Verkehrsübungsplatz der Landesverkehrswacht in Homburg Zunderbaum

Die Hoffnung starb zuletzt. In Abwandlung einer viel gebrauchten Redewendung müssen wir leider mitteilen, dass wir den Trainingsbetrieb in Homburg endgültig einstellen mussten. Bedingt durch die Randbebauung um den Trainingsplatz waren die für den Betrieb notwendigen Auslaufzonen nicht mehr vorhanden. Die Sicherheit konnte nicht mehr gewährleistet werden. Ein Weiterbetrieb war nicht mehr möglich.

Leider ist es uns nicht gelungen, die für eine Ertüchtigung des Platzes notwendigen finanziellen Mittel zu akquirieren. Der Platz musste an die SBB – Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft zurückgegeben werden.

Wir bedanken uns bei allen, die über viele Jahre von unserem Angebot des Verkehrssicherheitstrainings Gebrauch gemacht haben. Bis heute erreichen uns Anfragen nach Trainings. Wir bedanken uns auch bei allen, die uns unterstütz haben.

Leider hat der Wegfall der Einnahmen aus den Trainingsveranstaltungen auch zur Folge, dass uns ein wesentliches Standbein der Gesamtfinanzierung unseres ehrenamtlichen und gemeinnützigen Verkehrssicherheitsengagement fehlt.

Marie Josette Konopka
Verantwortliche für SHT auf der Geschäftsstelle

Peter Konopka
Koordinator SHT und Sicherheitsbeauftragter